Declaration: Scientific Freedom for International Solidarity and Just Peace!

Zwei eindrucksvolle Konferenz-Tage mit vielen anregenden und bewegenden Vorträgen und Diskussionen liegen hinter uns. Sie hallen immer noch nach, während wir an der Dokumentation der Veranstaltung  arbeiten.

Wir dokumentieren hier die Abschlusserklärung „Scientific freedom for international solidarity and just peace“, die vom Abschlussplenum der Konferenz mit großer Mehrheit verabschiedet  wurde. In ihr sind zentrale Forderungen sowie Perspektiven für die weitere Arbeit gefasst. Sie kann hier heruntergeladen und darf gerne verbreitet werden: Download

Diese Erklärung stellt einen Zwischenstand der Diskussion dar und soll als Arbeitspapier dafür dienen, in Universitäten, Gewerkschaften, Parteien und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen konkrete Schritte der internationalen Solidarität anzuregen und zu gehen. Wir  freuen uns über Resonanz per Mail an info@academia-under-attack.org und stehen gerne für den weiteren Austausch bereit.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen Teilnehmern und tatkräftigen Unterstützern der Konferenz, die durch ihren politischen Rückhalt, ihre großzügigen Spenden und ihre engagierten Diskussionsbeiträge zum Gelingen beigetragen haben!

Academia Under Attack

Konferenz für Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität

12./13. April 2025, Universität Hamburg

Die Konferenz „Academia Under Attack“ wird von Hochschulangehörigen der Hamburger und anderer norddeutscher Hochschulen organisiert. Wir wollen uns als Beschäftigte, Lehrende und Studierende für kritische und solidarische Wissenschaft in gesellschaftlicher und friedenspolitischer Verantwortung vernetzen. Der unmittelbare Anlass dafür sind die Zerstörung der Hochschulen in Gaza, bei der Hunderte unserer palästinensischen Kolleginnen und Kollegen getötet oder vertrieben wurden, sowie die autoritäre Einschränkung der akademischen und öffentlichen Debatte der vergangenen Monate in Deutschland. Wir wenden uns gegen jede Form der Diffamierung und Kriminalisierung von Hochschulangehörigen und Aktiven, die Palästina unterstützen. Im Angesicht der „Zeitenwende“, in der Wissenschaft und Forschung für Militarisierung und Konfrontationspolitik instrumentalisiert werden, wollen wir die friedensstiftende, humanistische und antifaschistische Rolle der Wissenschaft verteidigen und stärken – zum Beispiel in Form der „Zivilklauseln“.

Vor diesem Hintergrund wollen wir erstens konkrete Maßnahmen zur Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen aus Palästina und Forderungen an unsere Universitäten diskutieren, zweitens der Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit widersprechen sowie drittens antimilitaristische und friedenspolitische Perspektiven für unsere Hochschulen stärken.

Wir laden vor allem Forschende, Lehrende und Studierende ein, sich zu beteiligen und miteinander zu vernetzen!

Panels:

  1. The Destruction of Gaza’s Educational Infrastructure & Sustaining Higher Education
  2. Akademische Freiheit in der autoritären Wende
  3. Wissenschaft in der „Zeitenwende”: Militarisierung oder zivile Entwicklung?
  4. Freedom of the Press? How German media have been covering the Gaza War
  5. Wissenschaftliche Zusammenarbeit für Konfliktlösung und gerechten Frieden

Zeiten: Sa., 12. April, 9:00 Uhr – So., 13. April, 16:00 Uhr

Konferenzsprache: Deutsch/Englisch (bilingual, Übersetzung möglich)

Veranstalter: Referat für internationale Studierende (RiS) im AStA der Universität Hamburg

Unterstützer (laufend ergänzt): Allianz für Kritische und Solidarische Wissenschaft, Association of Palestinian and Jewish Academics, AStA der Universität Hamburg, AStA der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Students for Palestine Hamburg, Students for Palestine Münster, Act-for-Pal – Academic Action Network for Palestine

Die Veranstaltung wird dokumentiert, aber es wird keinen Livestream geben.

Teilnahme nur nach Anmeldung!

Mehr Informationen & Anmeldung: www.academia-under-attack.org

 

Academia Under Attack

Conference for Academic Freedom and International Solidarity

12./13. April 2025, University of Hamburg

The ‘Academia Under Attack’ conference is organised by members of Hamburg and other northern German universities. As employees, teachers, and students, we aim to build a network for critical and solidarity-based science rooted in a commitment to social justice and peace.

The immediate impetus for this conference is the destruction of the universities in Gaza, where hundreds of our Palestinian colleagues were killed or displaced, as well as the increasing authoritarian restrictions on academic and public debate in Germany in recent months. We oppose all forms of defamation and criminalisation of university members and activists who support Palestine. Facing the ‘Zeitenwende’, in which science and research are being instrumentalised for militarisation and confrontational politics, we seek to defend and strengthen the peace-building, humanistic, and anti-fascist role of academia – exemplified, for instance, through ‘civil clauses’ (Zivilklauseln).

Against this backdrop, our goals are (a) to discuss concrete measures in support of our Palestinian colleagues and formulate demands for our universities and academic organisations; (b) to oppose the repressive restrictions on academic freedom; and (c) to promote and strengthen anti-militarist and peace-oriented perspectives at our universities.

To achieve this, we invite researchers, teachers and students to participate and connect.

Panels:

  1. The Destruction of Gaza’s Educational Infrastructure and Sustaining Higher Education
  2. Academic Freedom During the Authoritarian Turn
  3. Science at the “Turning Point”: Militarisation or Civilian Development?
  4. Freedom of the Press? How German Media have been Covering the Gaza War
  5. Academic Cooperation for Conflict Resolution and Just Peace

Dates: Sat., 12 April, 9:00 am – Sun., 13 April, 4:00 pm

Conference language: German and English (translation possible)

Organiser: Referat für internationale Studierende (RiS) in the AStA of the University of Hamburg

Supporters (continuously updated): Allianz für Kritische und Solidarische Wissenschaft, Association of Palestinian and Jewish Academics, AStA der Universität Hamburg, AStA der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg, Students for Palestine Hamburg, Students for Palestine Münster, Act-for-Pal – Academic Action Network for Palestine

The event will be documented, but there will be no livestream.

Participation only after registration!

More information & registration: www.academia-under-attack.org